Über uns

Das Lerninstitut Oldenburg bietet Ihren Kindern außerschulisch einen Zugang zu Lernförderangeboten in allen Lernbereichen. Bei unseren Angeboten steht jedes Kind in seiner Einzigartigkeit im Vordergrund und wird individuell in seinen Stärken gefördert und in seinen Schwächen unterstützt. In Zusammenarbeit mit den Kindern, ihren Eltern sowie ihren Lehrkräften können wir den Nachhilfebedarf erfassen und eine angepasste Lernförderung anbieten. Durch die Kooperation mit der Stadt Oldenburg sowie dem Jobcenter Oldenburg können wir als Lerninstitut Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabe Paket (BuT) anbieten. Zudem unterstützen wir sie gerne bei der Antragstellung.

Das Team

M.Ed. Rosa Suleiman – Bako

Mein Name ist Rosa Suleiman und ich bin 27 Jahre alt. Ich habe große Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und habe bereits viele Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können. Neben zahlreichen Praktika und Nebentätigkeiten in Kindertagesstätten und Schulen, habe ich 2015 meine Fachhochschulreife im Schwerpunkt Sozialpädagogik abgeschlossen. Anschließend habe ich einen Bundesfreiwilligendienst an einer Förderschule Lernen absolviert. 2016 habe ich mein Studium zum Lehramt für Sonderpädagogik begonnen und 2021 mit dem Masterabschluss abgeschlossen.

B.A. Riam Suleiman

Mein Name ist Riam Suleiman und ich bin 28 Jahre alt. Ich arbeite liebend gern mit Kindern und Jugendlichen. Während des Studiums und meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Jugendhilfezentrum in Oldenburg konnte ich etliche Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln können. In der Universität habe ich einen DaZ – Kurs(Deutsch als Zweit und Fremdsprache) belegt und dies hat mir sehr viel Spaß gemacht. 2018 habe ich mein Studium Management sozialer Dienstleistungen mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen. Seit 2019 arbeite ich als Schulbegleitung in einer Grundschule. Die Arbeit mit Kindern gefällt mir sehr gut, denn ich helfe gerne Kindern bei ihren Schwierigkeiten und Defiziten.
Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Schülern und Schülerinnen insbesondere   bei Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund und besitzt ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in den Sprachen Kurdisch und Arabisch. Aufgrund des multikulturellen Herkunft des Teams und dem damit verbundenen interkulturellen Verständnis können wir das Vertrauen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund sowie deren Familien gewinnen und auf deren Bedürfnisse gezielt eingehen und diese motivieren. Unsere Lehrkräfte sind motiviert und engagiert, um den Lernprozess der Kinder bestmöglich zu fördern und ihnen zu einer erfolgreichen Schullaufbahn zu verhelfen.